Beliebteste Teesorten in Deutschland – Welche Tees trinken die Deutschen am liebsten?
- FLORAfein
- vor 6 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Tee ist in Deutschland mehr als nur ein Getränk – er ist ein fester Bestandteil des Alltags. Ob morgens als frischer Start in den Tag, nachmittags als kleine Auszeit oder abends als entspannendes Ritual. Für jede Tageszeit gibt es die passende Sorte. Doch welche sind die beliebtesten Teesorten in Deutschland? Und wie entwickelt sich der Teekonsum in Deutschland?
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen zeigt spannende Entwicklungen. Schwarztee führt das Ranking als eigenständige Teesorte an, während aromatisierte und nicht aromatisierte Kräuter- und Früchteteemischungen einen enormen Anteil am Markt haben und gleich dahinter folgen. Gleichzeitig liegt der Anteil an Bio-Tee bei lediglich 15,5 %. Dies ist ein Hinweis darauf, dass hier noch viel Raum für bewussten Konsum besteht.
Die meistgetrunkenen Teesorten in Deutschland – Marktanteile im Überblick
Hier die aktuelle Marktanteilsübersicht, inklusive kurzer Kommentare zu den jeweiligen Teesorten:
Tee-Kategorie | Markt-anteil | Kommentar |
Schwarztee | 24,6 % | Der Klassiker – kräftig, traditionell und vor allem im Norden unverzichtbar. |
Aromatisierte Kräuter- & Früchteteemischungen | 24,2 % | Fruchtig, würzig und vielseitig – ein Genuss, der jeden Tag besonders macht. |
Nicht aromatisierte Kräuter- & Früchteteemischungen | 20,7 % | Natürlicher Geschmack, der besonders abends oder während Entspannungsphasen geschätzt wird. |
Pfefferminze | 8,2 % | Erfrischend und ideal für heiße Tage. |
Grüner Tee | 8,0 % | Mild bis feinherb und immer mehr im Trend, vor allem Sencha und Matcha. |
Kamillentee | 4,7 % | Sanft und perfekt für entspannte Momente, besonders am Abend. |
Fencheltee | 3,9 % | Mild und süßlich – ein zarter Genuss, der die ganze Familie begeistert. |
Sonstige Monosorten (z. B. Zitronenmelisse, Hagebutte etc.) | 3,3 % | Exklusive Einzelaromen, die für besondere Teemomente sorgen. |
Rooibos-Tee | 2,0 % | Natürlich süß und koffeinfrei – ideal für den abendlichen Genuss. |
Mate-Tee | 0,4 % | Der Koffein-Kick aus Südamerika – beliebt bei jungen Trendsettern. |
(Quelle: Deutscher Tee & Kräutertee Verband)

Schwarztee – Der Klassiker mit starkem Marktanteil
Mit 24,6 % Marktanteil ist Schwarztee eine der beliebtesten Teesorten in Deutschland. Besonders in Norddeutschland hat er eine lange Tradition, ob als kräftiger Assam, edler Darjeeling oder vollmundiger Ceylon. Der beliebte Ostfriesentee wird oft mit Kandis und Sahne serviert und begeistert durch sein intensives Aroma.
Kräuter- und Früchteteemischungen – Deutschlands Lieblingstee?
Aromatisierte und nicht aromatisierte Kräuter- und Früchteteemischungen erreichen zusammen einen beeindruckenden Gesamtmarktanteil von 44,9 %. Damit wären sie die unangefochtene Nummer eins, wenn man sie als eine Kategorie zählt. Die Vielfalt reicht von fruchtigen Hibiskus-, Apfel- oder Beerenmischungen bis zu klassischen Kräutertees.
Aus der Liste der beliebtesten Teesorten in Deutschland sind darüber hinaus besonders folgende Teesorten mit beachtlichen Marktanteilen hervorzuheben.
Pfefferminztee – Frische aus der Tasse
Pfefferminztee gehört zu den beliebtesten Kräutertees in Deutschland und überzeugt durch seinen erfrischenden Geschmack. Mit einem Marktanteil von etwa 8,2 % ist er eine feste Größe auf dem deutschen Teemarkt. Pfefferminztee wird oft pur oder als Teil von Teemischungen genossen und eignet sich hervorragend für jede Tageszeit.
Grüner Tee – Frisch im Trend
Mit einem Marktanteil von 8,0 % wächst die Beliebtheit von grünem Tee kontinuierlich. Sorten wie Sencha, Gunpowder und vor allem Matcha gehören zu den großen Tee-Trends 2025. Matcha hat sich in Cafés und der modernen Küche etabliert – ob als klassischer Tee, Smoothie-Zutat oder in Desserts.
Kamillentee – Der Klassiker
Kamillentee ist in Deutschland seit jeher ein beliebter Kräutertee. Mit einem Marktanteil von rund 4,7 % gehört er zu den stabilen Favoriten der Teetrinker. Kamille verleiht dem Tee einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der besonders bei Teetrinkern geschätzt wird, die einen sanften und ruhigen Tee suchen.
Fencheltee – Ein Hauch von Süße
Fencheltee ist eine weitere Teesorte, die in Deutschland gern genossen wird. Mit einem Marktanteil von etwa 3,9 % ist Fencheltee besonders in Kombination mit anderen Kräutern sehr beliebt. Der leicht süßliche Geschmack von Fenchel macht ihn zu einer beliebten Wahl für Teetrinker, die einen milden Tee suchen.
Rooibos und Mate – Sanfter Genuss und Koffein-Kick
Auch wenn Rooibos-Tee mit 2,0 % und Mate-Tee mit 0,4 % nur kleine Marktanteile besitzen, haben sie ihre speziellen Zielgruppen:
Rooibos-Tee besticht durch seinen natürlichen, milden Geschmack und ist ideal für den abendlichen Genuss.
Mate-Tee hingegen überzeugt junge, trendbewusste Konsumenten durch seinen natürlichen Koffeingehalt. Er kann damit zurecht als Tee-Trend mit dem Feuer aus Südamerika bezeichnet werden.
Aktuelle Trends im Teemarkt – Cold Brew, Mocktails & mehr
Auf den Tee-Trend Mate-Tee wurde ja bereits hingewiesen. Weitere innovative Trends prägen den Teemarkt in Deutschland zunehmend:
Cold Brew Teas: Diese erfrischenden, kalt aufgebrühten Tees sind besonders an heißen Tagen ein echter Hingucker.
Tee-Mocktails: Alkoholfreie Teecocktails bieten spannende Geschmackserlebnisse für gesellige Runden und moderne Bars.
Individuelle Teemischungen und Tee-Abos: Immer mehr Verbraucher stellen sich ihre eigene Teekombination zusammen oder probieren regelmäßig neue Sorten aus.
Diese Trends zeigen, wie vielfältig und dynamisch der Tee Konsum in Deutschland ist – ein wichtiger Aspekt der Tee-Trends 2025.
Warum ist der Bio-Anteil so gering?
Obwohl das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum steigt, liegt der Bio-Anteil am Tee-Markt aktuell nur bei 15,5 %. Das bedeutet, dass viele Verbraucher noch zu konventionellen Tees greifen. Wer jedoch auf hochwertige Bio-Qualität setzt, genießt Tees, die schonend verarbeitet und frei von Pestiziden sind.
Fazit – Die beliebtesten Teesorten in Deutschland im Überblick
Die Analyse zeigt:
Schwarztee ist die beliebteste Einzelsorte in Deutschland – ein wahrer Klassiker.
Zusammengenommen dominieren Kräuter- und Früchtetees den Markt und sind die unangefochtenen Lieblingstees Deutschlands.
Grüner Tee und Matcha gehören zu den größten Tee-Trends 2025, während Rooibos und Mate ihren besonderen Platz haben.
Trotz des wachsenden Interesses an Bio-Produkten liegt der Anteil von Bio-Tee noch bei nur 15,5%, was Raum für bewusste Teegenießer lässt.
Für alle, die mehr über den Tee Konsum in Deutschland erfahren möchten, bietet dieser Beitrag einen klaren Blick hinter die Kulissen des Teemarkts. Er liefert eine hervorragende Grundlage, um die meistgetrunkenen Teesorten in Deutschland besser zu verstehen.
Quellen:
Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V. - www.teeverband.de
Statista
Frankfurter Rundschau
Commentaires